Real Madrid hätte eine hervorragende Ausgangsposition im Rennen um die spanische Meisterschaft beinahe innerhalb weniger Tage fast komplett zunichte gemacht. Nach dem 1:2 im Nachholspiel beim FC Valencia befanden sich die Königlichen nach Toren von Manu Trigueros und Cedric Bakambu auch in Villarreal auf der Verliererstraße, bevor Gareth Bale, Cristiano Ronaldo und Álvaro Morata zwischen der 64. und 83. Minute aus einem 0:2 noch ein 3:2 machten.
Real bleibt damit mit einem Punkt Vorsprung vor dem FC Barcelona auf Platz eins und hat noch ein Spiel in der Hinterhand. Auch Barça landete erst spät einen 2:1-Erfolg bei Atlético de Madrid. Lionel Messi erzielte vier Minuten vor Schluss den Siegtreffer für die Katalanen, deren Führung durch Rafinha (64.) Atléticos Diego Godin (70.) schnell ausgeglichen hatte.
Einen Rückstand in einen Sieg gedreht hat derweil wie Real auch der drittplatzierte FC Sevilla, der im Derby bei Betis durch Riza Durmisi zunächst hinten lag, dann aber im zweiten Durchgang durch Gabriel Mercado und Vicente Iborra doch noch mit 2:1 gewann.
Atlético spürt derweil den Atem von Real Sociedad im Nacken. Die Basken gewannen bei Las Palmas mit 1:0 und liegen nur noch einen Zähler hinter Rang vier und damit der Champions League.
Im Rennen um die Europa haben Eibar mit einem 3:0 gegen den FC Málaga und Athletic Bilbao mit einem 3:1 gegen Granada dreifach gepunktet, wohingegen Celta de Vigo bei Sporting Gijón nicht über ein 1:1 hinausgekommen ist. Dafür ist nun auch Espanyol nach einem 3:0 über Osasuna zu den heißeren Kandidaten für einen internationalen Wettbewerb zu zählen. Und auch Aufsteiger Deportivo Alavés liegt nach einem 2:1 gegen den FC Valencia nur sechs Punkte hinter Rang sechs zurück.
Während von den Teams auf den Abstiegsplätzen nur Gijón zumindest einen Punkt holen konnte, entschied Leganés das Duell der beiden unmittelbar davor liegenden Klubs gegen Deportivo La Coruña klar mit 4:0 für sich.