Die Paarung FC Barcelona gegen den FC Valencia war in der Vergangenheit nicht selten ein absolutes Top-Spiel, doch am 33. Spieltag der laufenden Saison liegen beide tabellarische Welten voneinander entfernt. Während der FC Barcelona trotz der aktuellen Schwächephase noch Tabellenerster ist, belegt Valencia einen enttäuschenden 14. Rang und dürfte nach zwischenzeitlich drohendem Abstiegskampf froh darüber sein, dass mittlerweile zumindest ein Polster von acht Punkten auf Platz 18 vorhanden ist.
Ausgangsbedingungen
FC Barcelona
Nach 39 Spielen ohne Niederlage von Anfang Oktober bis Anfang April erlaubt sich Barça derzeit eine Schwächephase zur absoluten Unzeit, nämlich während der entscheidenden Phase der Saison. Erste schwerwiegende Folge dieses Schwächelns war nun am Mittwoch bereits der geplatzte Traum vom Triple durch das Aus im Viertelfinale der Champions League gegen Atlético de Madrid. Weil das Finale der Copa del Rey noch in weiter Ferne ist, gilt das oberste Augenmerk von Lionel Messi und Co. nun der Verteidigung des auf drei Punkte geschrumpften Vorsprungs in der Liga. Zuletzt in Villarreal (2:2), gegen Real Madrid (1:2) und bei Real Sociedad blieb Barça allerdings dreimal in Folge sieglos und muss dringend wieder in die Spur finden, damit die Saison nicht noch völlig verkorkst wird.
FC Valencia
Der FC Valencia hat derweil am letzten Wochenende mit dem 2:1 gegen den FC Sevilla einen wichtigen Dreier gelandet und muss sich erst einmal keine großen Sorgen mehr um den Klassenerhalt machen. Der Erfolg über Sevilla war der erste unter Interimscoach Pako Ayestaran, der nach der Entlassung von Gary Neville zunächst eine 1:2-Niederlage bei Las Palmas mitansehen musste. Nun ist die Hoffnung vorhanden, dass die Saison zumindest einigermaßen versöhnlich beendet werden kann.
Aufstellungen
FC Barcelona: Bravo; Sergi Roberto, Piqué, Mascherano, Jordi Alba; Busquets; Rakitic, Iniesta; Messi, Luis Suárez und Neymar.
FC Valencia: Alves; Barragán, Mustafi, Abdenour, Siqueira; Enzo Pérez, Parejo, Javi Fuego; Santi Mina, Rodrigo und André Gomes.
tipico Wett.zone
Mit Unterstüzung von tipico
Für die Buchmacher ist Barça trotz der letzten Enttäuschungen klarer Favorit, wie die Quote 1,13 von Tipico für Wetten auf Heimsieg zeigt. Für Tipps auf Valencia ist unterdessen sogar der 18-fache Einsatz drin, während schon für Unentschieden mit der 9,0 beinahe eine zweistellige Quote offeriert wird.
Live-Stream
Das Spiel zwischen dem FC Barcelona und dem FC Valencia könnt ihr am Sonntag (17.04.2016) ab 20.30 Uhr – wie gewohnt – live auf laola1.tv verfolgen.