Der 5. Spieltag in der Zusammenfassung

Gerade einmal fünf Spieltage ist die Saison 09/10 der Liga BBVA alt und wer einen Blick auf die oberen Tabellenplätze wirft, der mag vielleicht schon ahnen, dass uns wohl eine relativ langweilige Saison bevorstehen könnte. Real Madrid ist Tabellenführer mit 15 von 15 Punkten, gefolgt vom FC Barcelona, ebenfalls mit 15 Zählern. Beide Teams haben durchschnittlich mehr als drei Tore pro Spiel geschossen und lediglich 2 (Real) bzw. 3 (Barca) Gegentreffer hinnehmen müssen.

Das letzte Mal, dass eine Mannschaft so erfolgreich in die Saison gestartet war, ist mittlerweile elf Jahre her. Damals war es auch der FC Barcelona, unter der Leitung des heutigen Bayern-Coaches Luis van Gaal. Und nun schaffen gleich beide Teams 5 Siege aus 5 Spielen.

Lediglich der FC Sevilla, aktuell mit 12 Punkten, scheint da noch halbwegs den Anschluss halten zu können. Enttäuschend dagegen die drei weiteren „Großen“, Atlético de Madrid, Villareal und FC Valencia. Während Valencia bereits 6 Punkte Abstand auf Real hat und nur siebter ist, warten Atlético und Villareal sogar noch auf den ersten Sieg und befinden sich gar auf Abstiegsplätzen. Auf der anderen Seite belegt der RCD Mallorca mit 10 Punkten aktuell den 4. Platz und kristallisiert sich so langsam aber sicher als eine Art Überraschungsmannschaft der noch sehr jungen Saison heraus.

Neuer Torschützenkönig ist nach dem 5. Spieltag übrigens David Villa mit 6 Treffern.

Spielinfos, Daten und Fakten

Real Madrid 3 – 0 Tenerife

Der relativ hohe Sieg Reals spiegelt in keinster Weise die Geschehnisse auf dem Platz wider. Besonders in der ersten Halbzeit bot Real Madrid eine desolate Vorstellung. Tenerife hatte mehr Ballbesitz und auch die besseren Torchancen. Erst durch die Einwechslung von Kaká (Opfer der Rotationen) nach der Halbzeit besserte sich das Spiel der Königlichen. Benzema traf zwei Mal (Min. 47 und 58) und der Brasilianer schoss selbst ein wunderschönes Tor (Min. 77). Es stellt sich aber die Frage, wie Real – im eigenen Stadion und mit einem solchen Staraufgebot – gegen einen Aufsteiger wie Tenerife so dermaßen von einem einzigen Spieler (Kaká) abhängig sein kann.

Interessante Daten & Fakten:

  • Tenerife bleibt weiterhin sieglos im Bernabéu. In insgesamt 13 Spielen gab es für die Kanaren bisher 10 Niederlagen und 3 Unentschieden.
  • Real hat seit vier Liga-Spielen kein Gegentor kassiert. Casillas ist damit seit 404 Spielminuten ungeschlagen.
  • Guti ist seit neustem der Spieler, der in der Geschichte der Liga am häufigsten eingewechselt wurde: 146 Mal.

FC Málaga 0 – 2 FC Barcelona

Der FC Málaga machte in der ersten Viertelstunde das Spiel, sicher ein ungewohntes Bild, wenn der Gegner der FC Barcelona heißt. Nach und nach jedoch übernahmen die Katalanen die Kontrolle. Profitiert hat Guardiolas Team am Samstag unter anderem von der Verletzung von Thierry Henry. Der Franzose musste bereits nach einer halben Stunde aufgrund von Beschwerden in der Leistengegend den Platz verlassen. Für ihn kam Ibrahimovic und dieser erzielte in der 38. Minute auch gleich das 0-1. Das zweite Tor des Abends (Min. 59) besorgte ebenfalls ein eingewechselter Spieler: Gerard Piquet, der ebenfalls einen verletzten Teamkollegen (Chygrynskiy) ersetzen musste.

Interessante Daten & Fakten:

  • Es ist der schlechteste Start des FC Málagas in der Primera División nach dem 5. Spieltag. Zwar startete Málaga mit einem Auftaktsieg gegen Atlético de Madrid, doch danach folgten 4 Niederlagen in Folge.
  • Der FC Barcelona hat nun 5 Spiele in Folge gewonnen. Der Rekord der letzten Saison lag bei 9.
  • Ibrahimovic ist der dritte Spieler in der Geschichte der Liga, der als Debütant in jedem der ersten fünf Spiele trifft. Der Rekord liegt übrigens bei 7 Toren in den ersten 7 Spielen, aufgestellt von Pruden Sánchez in der Saison 40/41.

Tor des Spieltages

Kaká zum 3-0 beim Spiel Real Madrid 3 – 0 Tenerife