Das sind die wertvollsten Teams der Champions League 2017/18

Foto: Mick Baker)rooster / CC BY-ND 2.0 / via Flickr

Heute Abend startet die Champions League in die neue Saison 2017/18. Mit Real Madrid (Titelverteidiger), dem FC Barcelona, Atlético Madrid und dem FC Sevilla sind die selben vier spanischen Teams wie aus dem Vorjahr dabei. Aus England sind diese Saison sogar fünf Teams in der Gruppenphase: Chelsea, Mancehster City, Manchester United (als Europa-League-Sieger für die CL qualifiziert), Tottenham Hotspur und der FC Liverpool von Jürgen Klopp. Aus Deutschland sind mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund und Neuling RB Leipzig drei Bundesliga-Klubs dabei. Von der Serie A sind mit Vorjahresfinalist Juventus Turin, Neapel und AS Rom ebenfalls drei Teams in der Gruppenphase. Aus Frankreich werden der AS Monaco und der PSG mit seinen beiden neuen Starspielern Neymar und Mbappe um den Titel kämpfen.

Neben diesen doch bekannten Teams aus den Top-Ligen Europas gibt es aber auch weniger bekannte Teilnehmer wie zum Beispiel Qarabag Agdam aus Aserbaidschan, das – neben RB Leipzig – zum ersten Mal Champions-League-Luft schnuppern wird. Aber auch mit dem slowenischen Vertreter, NK Maribor, dürften die meisten von uns nicht wirklich viel anfangen können. Es bahnt sich hier jedenfalls von Anfang an ein ungleicher Kampf an, zwischen den europäischen Top-Klubs einerseits und den bescheideneren Klubs andererseits.

Gesamtmarktwert von 9.400 Millionen Euro

Um die Verhältnisse ins rechte Licht zu rücken und die 32 doch teils sehr unterschiedlichen Teilnehmer miteinander vergleichen zu können, möchten wir nachfolgend die Marktwerte der 32 Kader unter die Lupe nehmen. Hierfür greifen wir auf die Statistiken von transfermarkt.de zurück. Zunächst interessiert uns der Gesamtmarktwerkt, also der aggregierte Marktwert aller 32 Kader. Dieser beträgt knapp 9.400 Millionen Euro (siehe Tabelle weiter unten).

Von diesen 9.400 Millionen Euro entfallen jedoch 62,53 Prozent, also knapp zwei Drittel, auf die zehn wertvollsten Klubs, während die zehn „günstigsten“ Kader gerade mal 6,47 Prozent des Gesamtmarktwertes ausmachen!

Real Madrid mit wertvollstem Kader

Cheslea - NK Maribor

Das Team von NK Maribor (in gelben Trikots) hat den niedrigsten Marktwert (Foto: Foto: CFC Unofficial (Debs) / CC BY-SA 2.0 / via Wikimedia)

Real Madrid und der FC Barcelona führen das Ranking der teuersten Klubs an. Der von Zinédine Zidane angeführte Kader ist 743,8 Millionen Euro wert und damit knapp 40 Millionen Euro teurer als der Kader der Katalanen (706,50 Mio. Euro), die aber mit Lionel Messi den wertvollsten Spieler der Welt (120 Mio. Euro Marktwert laut transfermarkt.de) in ihren Reihen haben.

Vier Premier-League-Klubs unter den Top 10

Die Dominanz der Premier League spiegelt sich in den Top 10 der wertvollsten Champions-League-Klubs wieder, wo mit Chelsea (Platz 3, 614,4 M€), Manchester City (Platz 4, 558,5 M€), United (Platz 5, 565,75 M€) und Tottenham (Platz 10, 492,25 M€) gleich vier Klubs auftauchen. Atlético Madrid kommt auf einen Kader-Marktwert von 511 Millionen Euro. Das reicht für Platz 9. Der FC Bayern als einziger deutscher Vertreter in den Top 10 belegt Platz 5 (581,40 Mio. Euro).

NK Maribor: Real-Kader 53 Mal teurer

Doch wie sieht es am anderen Ende des Rankings aus? Auf Platz 32 finden wir NK Maribor mit einem Marktwert von 13,95 Millionen Euro. Oder um es anders zu formulieren: Der Kader von Real Madrid ist 53 Mal teurer als der von Maribor. Und selbst, wenn wir uns die einzelnen Spieler von Real Madrid anschauen, finden wir lediglich drei (Casilla, Borja Mayoral und Achraf Hakimi), deren Marktwert unter dem des slowenischen Klubs liegt!

Vor Maribor liegen Qarabag (17,28 Mio. €) und APOEL (18,5), dann mit etwas Abstand folgt der FC Basel (48,35 Mio. €).

Marktwert der 32 Teilnehmer der Champions League 2017/18

1 Real Madrid 743,80 M€ 17 RB Leipzig 189,08 M€
2 FC Barcelona 706,50 M€ 18 FC Porto 176,40 M€
3 FC Chelsea 614,40 M€ 19 SL Benfica 168,70 M€
4 Manchester City 588,50 M€ 20 Sporting CP 158,80 M€
5 FC Bayern 581,40 M€ 21 Besiktas 126,10 M€
6 Manchester United 565,75 M€ 22 Spartak Moskau 105,50 M€
7 Juventus 538,60 M€ 23 Shakhtar 103,10 M€
8 PSG 521,30 M€ 24 RSC Anderlecht 99,05 M€
9 Atlético Madrid 511 M€ 25 Feyenoord 96,80 M€
10 Tottenham 492,25 M€ 26 ZSKA Moskau 77,70 M€
11 FC Liverpool 451,50 M€ 27 Olympiakos 75,25 M€
12 Bor. Dortmund 392,03 M€ 28 Celtic 57,80 M€
13 SSC Neapel 347,40 M€ 29 FC Basel 48,35 M€
14 AS Rom 322,98 M€ 30 APOEL 18,50 M€
15 AS Monaco 252,90 M€ 31 Qarabag 17,28 M€
16 FC Sevilla 229,75 M€ 32 Maribor 13,95 M€
GESAMT 9.392,42 M€

Quelle: transfermarkt.de (via as.com)

Messi wertvollster Spieler der Champions League 2017/18

Wie bereits oben erwähnt, ist Lionel Messi der wertvollste Spieler, der die Champions League 2017/18 bestreiten wird. Sein Marktwert beträgt laut transfermarkt.de aktuell 120 Millionen Euro. Den zweiten Platz teilen sich Cristiano Ronaldo und Neymar, deren Marktwert je 100 Millionen Euro beträgt, Platz vier geht an Messis Teamkollegen Luis Suárez mit 90 Mio. Euro.

Die 20 wertvollsten Spieler der Champions League 2017/18

1 Messi FC Barcelona 120 M€ 11 Kroos Real Madrid 70 M€
2 Cristiano Ronaldo Real Madrid 100 M€ 12 Agüero Man. City 65 M€
Neymar PSG 100 M€ Aubameyang Bor. Dortmund 65 M€
4 Luis Suárez FC Barcelona 90 M€ De Bruyne Man. City 65 M€
5 Lewandowski FC Bayern 80 M€ Dybala Juventus 65 M€
Bale Real Madrid 80 M€ 16 Benzema Real Madrid 60 M€
Griezmann Atlético Madrid 80 M€ Busquets FC Barcelona 60 M€
8 Higuaín Juventus 75 M€ Koke Atlético 60 M€
Hazard FC Chelsea 75 M€ Lukaku Man. United 60 M€
Pogba Man. United 75 M€ Harry Kane Tottenham 60 M€

Quelle: transfermarkt.de (via as.com)

Gruppe H ist 1.646,58 Mio. Euro wert

Zuletzt werfen wir noch einen Blick auf die einzelnen Gruppen A bis H der Gruppenphase 2017/18. Hier sehen wir, dass die Gruppe H mit Real Madrid, Tottenham, Borussia Dortmund (hier findest du Infos zu Real Madrid BVB Tickets) und APOEL mit einem Gesamtkaderwert von 1.646,58 Millionen Euro die wertvollste Gruppe der diesjährigen Champions-League-Auflage ist und das obwohl das zyprische Team in der Liste der wertvollsten Champions-League-Klubs den drittletzten Platz belegt…

Marktwert pro Gruppe

H 1.646,58 M€ Real Madrid Tottenham Bor. Dortmund APOEL
D 1.479,15 M€ FC Barcelona Juventus Sporting CP Olympiakos
C 1.465,66 M€ FC Chelsea Atlético AS Rom Qarabag
B 1.259,55 M€ FC Bayern PSG RSC Anderlecht Celtic
F 1.046,65 M€ Manchester City SSC Neapel Feyenoord Maribor
E 889,85 M€ FC Liverpool FC Sevilla Spartak Moskau Shakhtar
A 860,5 M€ Manchester United SL Benfica CSKA Moskau FC Basel
G 744,48 M€ AS Monaco RB Leipzig FC Porto Besiktas

Quelle: transfermarkt.de (via as.com)