Heute Abend (live ab 20:45 Uhr im ZDF) findet der Champions League Kracher zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid statt. Der amtierende spanische gegen den amtierenden deutschen Meister. Auf den ersten Blick und angesichts des Kaders wäre man sofort dazu geneigt, Real Madrid als klaren Favoriten auf den Sieg einzustufen, wäre da nicht die Statistik. Diese verrät uns nämlich, dass die Spanier von bisher 23 Spielen auf deutschem Boden lediglich eins gewinnen konnten. Gegen den BVB gab es in Dortmund bisher zwei Unentschieden aus zwei Spielen. Deutsche Stadien scheinen den Königlichen also aus irgendeinem Grund alles andere als zu liegen. Wirft man einen Blick auf die 1×2 Quoten, so sehen Buchmacher Real Madrid dennoch als klaren Favoriten auf den Sieg (2.05), während die Quote für einen Heimsieg (Dortmund) bei 3.25 liegt. Ein Unentschieden wird mit einer ähnlichen Wahrscheinlichkeit (28%) erwartet, das bedeutet, dass wir, im Falle eines Eintreffens, mehr als das Dreifache unseres Einsatzes zurück bekämen. In Verbindung mit einem attraktiven Registrierungsbonus könnte es sich daher durchaus lohnen, die Statistik zu nutzen und ein paar Euro auf ein Unentschieden oder Sieg von Dortmund zu setzen – natürlich für den Fall, dass man nicht eh schon fleißig am tippen ist.
Doch warum überhaupt Sportwetten? Einer der Vorteile ist, dass sie ein Fußballspiel mit noch mehr Leidenschaft erleben lassen. Es gibt Leute, die wetten auf ihr Team, um einen Sieg noch mehr zu genießen, andere wiederum bevorzugen es, gegen ihre Mannschaft zu tippen, damit die Niederlage weniger schmerzt. Aber egal, welche Wettstrategie verfolgt wird und wie gesetzt wird (ob zum Beispiel Einzel- oder Kombinationswetten), ein guter Tipp ist es, sich vor der Platzierung einer Wette umfassend über das Event zu informieren. Dazu gehört neben den Statistiken auch ein Blick auf die aktuelle Form der beiden Teams und die Meinung von Experten.
Dann muss man sich natürlich – falls noch nicht geschehen – für einen Wettanbieter. Hier auf spanischer-fussball.de haben wir zum Beispiel Tipico, Bet at Home, Interwetten oder Bet365 als Partner. Das sind aber bei weitem nicht alle Anbieter, die sich auf dem deutschen Markt etabliert haben. Sie alle haben gemeinsam, dass sie attraktive Bonusse anbieten.
Um auf das Dortmund-Spiel heute Abend zurückzukommen: die Redaktion tippt auf ein 1-1 Unentschieden. Es wäre nicht das erste Mal…