Drittligist schmeißt Real Madrid aus dem Pokal! (inkl. Torvideos)

Real Madrid ist raus! Raus aus dem nationalen Pokal. Raus in der ersten Runde. Raus gegen Real Unión. Raus gegen einen Drittligisten.

Man kann es kaum fassen und dennoch scheint es einen nicht wirklich zu überraschen. Jeder Real- / Fußballfan, der die letzten Spiele der Weißen verfolgt hat, wird sicher das sich anbahnende Unheil daraus abgelesen haben können. Egal ob in der Liga BBVA gegen Málaga und Almería, in der Champions League gegen Juve oder selbst beim Cup-Hinspiel gegen Irún, wo man 3-2 verlor, Souveränität, Konstanz und Überlegenheit scheinen momentan Attribute zu sein, die sich von der Spielweise der Madrilenen dezent fern halten.

Wirklich drei Spielklassen Unterschied?

Wieder einmal ließ es die Elf von Schuster zu, dass der Gegner in Führung geht, und zwar gleich zwei Mal und dazu noch im eigenen Stadion. Verständlich wäre dies ja vielleicht gegen einen ebenbürtigen Gegner, doch, den in der Seguna División B (vergleichbar mit der dritten Liga in Deutschland) spielenden Klub Real Unión Irún als ebenbürtig zu bezeichnen, wäre vor einiger Zeit noch als Euphemismus eingestuft worden. Doch so bitte es nun klingt, scheint es mittlerweile so, als sei jede Mannschaft in der Lage, mit Real zu machen, was sie will.

Hattrick von Raúl und eine katastrophale Defensive

Besonderen Grund zur Sorge macht die Defensivleistung Reals. Ohne den verletzten Pepe und den gesperrten Ramos, dafür mit Metzelder und Michel Salgado ließ Schuster zudem Heinze pausieren und brachte für ihn Javi García. Bei so vielen Verletzten und so vielen Rotationen scheinen einige Spieler garnicht mehr zu wissen, auf welcher Position sie eigentlich spielen sollten. Dies nutzte Abasolo nach knapp einer Viertelstunde aus, um das 0-1 erzielen. Zwar gelang in der 36. Minute der Ausgleich durch Raúl, doch schon längst hatten die Gäste das Kommando im Bernabéu übernommen. Kurz nach Wiederanpfif besorgte Salcedo das 1-2 und während er noch feierte glich Real erneut aus. Wieder war es Raúl. Einer von wenigen, die sich mit aller Macht gegen ein drohendes Debakel stemmten. Irún gab in dieser Phase des Spiels das Zepter an die Hausherren ab (Aus Dusel?). Bueno sorgte jedenfalls mit einem herrlichen Treffer in den Winkel für das 3-2 und als alles nach einer Verlängerung aussah, traf der, der nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Spielen unterscheidet, erneut zum 4-2. Raúl González Blanco gelang damit sein erster Hattrick der Saison.

Aus und vorbei.. für Real

Die Zuschauer jubelten… gerade mal drei Minuten lang. In der 90. Minute erzielte Romo nämlich per Kopf das alles entscheidende 4-3. Die Verlängerung wurde eiskalt übersprungen, denn durch die doppelt zählenden Auswärtstore war Irún nun im Vorteil. Der Genickschuss saß!

0-1 Abasolo 14′, 1-1 Raul 36′, 1-2 Salcedo 49′, 2-2 Raul 50′

3-2 Bueno 60′

4-2 Raul 85′

4-3 Romo 90′