Die Favoriten heißen erneut FC Barcelona und Real Madrid

In den meisten nationalen Ligen Europas rollt der Ball bereits seit einigen Wochen und heute startet nun endlich auch die UEFA Champions League, der wichtigste europäische Klub-Wettbewerb. Insgesamt 32 Teams werden um den begehrten Titel kämpfen und, wie auch im Vorjahr, kommen die beiden Favoriten auf den Titelgewinn aus Spanien – zumindest wenn man sich an den Quoten der Wettanbieter orientiert.

Der amtierende Champions League Sieger FC Barcelona ist mit einer durchschnittlichen Quote von ca. 3 zu 1 wie bereits im Vorjahr auch in dieser Saison der Top-Favorit auf den Titelgewinn. Allerdings sollte man hinzufügen, dass es bisher noch kein Klub geschafft hat, seinen Titel zu verteidigen. Zum Vergleich: Der Klub, dem die niedrigsten Chancen eingeräumt werden ist FC Viktoria Pilsen aus Tschechien. Für jeden gesetzten Euro gäbe es im Falle eines Wunders zwischen 500 und 1.000 Euro.

Hinter dem FC Barcelona steht auf der Liste der Titelaspiraten der Erzrivale der Katalanen Real Madrid. Die Quote beim Rekordsieger bewegt sich bei 5,5 bis 6 pro gesetztem Euro und entspricht damit in etwa der Quote aus der letzten Saison. Hier ist zu erwähnen, dass die Teams von José Mourinho in der zweiten Saison stets besser abschneiden als in der ersten.

Der dritte Favorit heißt Manchester United. Nach dem furiosen Premier League Start (4 Spiele, 4 Siege) und der großzügigen Investition in neue Spieler (57 Millionen Euro) steht die Quote bei immerhin 7,5 zu 1. Mit einer Quote von 10 folgen zwei weitere Premier League Klubs: Manchester City und der FC Chelsea.

Von den beiden anderen spanischen Teilnehmern wird dem FC Valencia mit einer Quote von 67 deutlich bessere Chancen eingeräumt als dem FC Villarreal (151 zu 1).