FIFA Ballon d’Or Gala: Alle Preise und Kandidaten im Überblick

Nur noch wenige Stunden, dann wissen wir wer der neue Weltfußballer des Jahres ist. Neben der Auszeichnung FIFA Ballon d'Or werden sieben weitere Preise vergeben. Zudem gibt es in diesem Jahr einige neue Auszeichnungen, andere wiederum sind weggefallen. Hier gibt es einen Überblick über alle Neuerungen, Awards und Kandidaten.

Neuerungen

  • Erstmals in dieser Ausgabe wird der „FIFA Ballon d'Or“ Award vergeben, der aus der Fusion der beiden Auszeichnungen „Ballon d'Or“ (France Football) und „FIFA World Player“ hervorgeht.
  • Der im vergangenen Jahr noch verliehene Preis für die beste Jugendarbeit entfällt.
  • Die beiden Preise FIFA-Männerfussballtrainer des Jahres und FIFA-Frauenfussballtrainer des Jahres sind neu.

Live-Übertragung

Die Gala kann live auf der Seite der FIFA mitverfolgt werden. Hier geht es zum Live-Stream.

FIFA Ballon d'Or

Ausgezeichnet wird der weltweit beste Fußballer des Jahres 2010.

Endauswahl (Kandidaten)

Name Nationalität Klub
Iniesta, Andrés Spanien FC Barcelona
Hernández, Xavi Spanien FC Barcelona
Messi, Lionel Argentinien FC Barcelona

Zum direkten Vergleich

Wie wird gewählt

Aus der Liste der 23 Kandidaten, die bereits am 28. Oktober 2010 bekannt gegeben wurden wählen die Nationaltrainer, die Kapitäne der Nationalmannschaften und Journalisten aus aller Welt ihre Top-3. Am 06.12.2010 wurden die Top-3 bekannt gegeben: Andrés Iniesta, Xavi Hernández und Leo Messi.

FIFA Weltfußballerin des Jahres

Ausgezeichnet wird die weltweit beste Fußballerin des Jahres 2010.

Endauswahl (Kandidatinnen)

Name Nationalität Klub
Bajramaj, Fatmire Deutschland 1. FFC Turbine Potsdam
Marta Brasilien FC Gold Pride
Prinz, Birgit Deutschland 1. FFC Frankfurt

Wie wird gewählt

siehe Männerwahl

FIFA Trainer des Jahres (Männer)

Es wird der beste National- oder Profiklubtrainer ausgezeichnet. Dieser Preis wird erstmals vergeben.

Endauswahl (Kandidaten):

Name Nationalität Klub
Del Bosque, Vicente Spanien Spanische Nationalmannschaft
Guardiola, Pep Spanien FC Barcelona
Mourinho, José Portugal Inter Mailand / Real Madrid

Wie wird gewählt

Nationaltrainer, Spielführer der Nationalmannschaften und Journalisten aus aller Welt wählen aus einer Leiste mit jeweils zehn Trainern, die von der Fußballkommission und der Technischen Kommission der FIFA zusammen erstellt wurde.

FIFA Trainer des Jahres (Frauen)

Es wird die beste National- oder Profiklub-Trainerin ausgezeichnet. Dieser Preis wird erstmals vergeben.

Endauswahl (Kandidatinnen):

Name Nationalität Klub
Meinert, Maren Deutschland Deutsche U-20-Nationalmannschaft
Neid, Silvia Deutschland deutsche Nationalmannschaft
Sundhage, Pia Schweden U.S.-amerikanische Nationalmannschaft

Wie wird gewählt

siehe Männerwahl

FIFA Presidential Award

Mit dem FIFA Presidential Award wird seit 2001 eine Person oder Institution ausgezeichnet, die einen herausragenden Beitrag zum Wohl des Fußballs geleistet hat. Er dient zur Würdigung „einer besonderen Aktion, als Anerkennung für ein Lebenswerk oder für eine beispielhafte Vorreiterrolle verliehen werden“, so die FIFA. 2009 ging der Preis zum Beispiel n Königin Rania von Jordanien.

FIFA Fairplay-Auszeichnung

Die FIFA Fairplay-Auszeichnung ehrt seit 1987 eine Person/Institution aufgrund ihrer Verdienste im Bereich Fairplay. Die Auszeichnung wurde bisher „an Fans von Klubs und Nationalmannschaften, an Verbände und auch an einzelne Spieler“ verliehen. 2009 erhielt zum Beispiel Sir Bobby Robson posthum die Auszeichnung.

FIFA Puskás-Preis

Der Puskás-Preis zeichnet das spektakulärste Tor des Jahres aus. Aus einer vom Fußball-Komitee der FIFA getroffenen Auswahl wurde das beste Tor von den Internetusern gewählt.

Kandidaten

Zur Auswahl stande Treffer von Hamit Altintop, Matthew Burrows, Linus Hallenius, Lionel Messi, Samir Nasri, Neymar, Arjen Robben, Siphiwe Tshabalala, Giovanni van Bronckhorst und Kumi Yokoyama.

FIFA FIFPro Welt-XI

Seit 2009 ehren die FIFA und FIFPro gemeinsam die besten elf Spieler des Jahres auf jeder Position. 50.000 Berufsspieler auf der ganzen Welt geben ihre Stimme für den besten Spieler auf jeder Position. Die folgende Liste umfasst 55 Kandidaten (5 Spieler pro Position).

Kandidaten

Torhüter

Name Land Klub Alter
Gianluigi Buffon Italien Juventus Turin 32
Iker Casillas Spanien Real Madrid 29
Petr Cech Tschechische Republik FC Chelsea 28
Julio César Brasilien Inter Mailand 31
Edwin van der Sar Niederlande Manchester United 40

Verteidiger

Name Land Klub Alter
Ashley Cole England FC Chelsea 30
Daniel Alves Brasilien FC Barcelona 27
Gareth Bale Wales Tottenham Hotspur 21
Michel Bastos Brasilien Olympique Lyon 27
Patrice Evra Frankreich Manchester United 29
Rio Ferdinand England Manchester United 32
Philipp Lahm Deutschland Bayern München 27
Lúcio Brasilien Inter Mailand 32
Maicon Brasilien Inter Mailand 29
Marcelo Brasilien Real Madrid 22
Alessandro Nesta Italien AC Mailand 34
Pepe Portugal Real Madrid 27
Gerard Pique Spanien FC Barcelona 23
Carles Puyol Spanien FC Barcelona 32
Sergio Ramos Spanien Real Madrid 24
Walter Samuel Argentinien Inter Mailand 32
John Terry England FC Chelsea 30
Thiago Silva Brasilien AC Mailand 26
Nemanja Vidic Serbien Manchester United 29
Javier Zanetti Argentinien Inter Mailand 37

Mittelfeldspieler

Name Land Klub Alter
Esteban Cambiasso Argentinien Inter Mailand 30
Michael Essien Ghana FC Chelsea 28
Cesc Fàbregas Spanien Arsenal London 23
Steven Gerrard England Liverpool 30
Andrés Iniesta Spanien FC Barcelona 26
Kaká Brasilien Real Madrid 28
Frank Lampard England FC Chelsea 32
Javier Mascherano Argentinien FC Barcelona 26
Thomas Müller Deutschland Bayern München 21
Mesut Özil Deutschland Real Madrid 22
Andrea Pirlo Italien AC Milan 31
Bastian Schweinsteiger Deutschland Bayern München 26
Wesley Sneijder Niederlande Inter Mailand 26
Xabi Alonso Spanien Real Madrid 29
Xavi Spanien FC Barcelona 30

Stürmer

Name Land Klub Alter
Dimitar Berbatov Bulgarien Manchester United 29
Didier Drogba Elfenbeinküste FC Chelsea 32
Samuel Eto’o Kamerun Inter Mailand 29
Diego Forlán Uruguay Atlético Madrid 31
Gonzalo Higuain Argentinien Real Madrid 23
Zlatan Ibrahimovic Schweden AC Mailand 29
Lionel Messi Argentinien FC Barcelona 23
Diego Milito Argentinien Inter Mailand 31
Arjen Robben Niederlande Bayern München 26
Ronaldinho Brasilien AC Mailand 30
Cristiano Ronaldo Portugal Real Madrid 25
Wayne Rooney England Manchester United 25
Carlos Tévez Argentinien Manchester City 26
Fernando Torres Spanien Liverpool 26
David Villa Spanien FC Barcelona 29