Verón: „Wer ein Spektakel sehen möchte, soll ins Theater“

Während heute in Spanien der 15. Spieltag der Liga BBVA ansteht, befindet sich der FC Barcelona seit einigen Tagen in Abu Dhabi, um das zu erreichen, was bisher keinem anderen Team gelungen ist. Nach dem Gewinn des nationalen Pokals vor genau 219 Tagen im Mestalla Stadion (Valencia) haben die Katalanen heute die Möglichkeit, Geschichte zu schreiben. Gewinnt das Team von Pep Guardiola heute im Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft gegen das argentinische Team von Estudiantes de La Plata, wäre es nach dem bereits erwähnten nationalen Pokal, der Meisterschaft, der Champions League und dem spanischen sowie europäischen Supercup der sechste Titel innerhalb eines Jahres. Die Argentinier gelten als  kämpferisch, charakterstark und kompromisslos. Der Star der Mannschaft, Juan Verón (früher u. a. bei Chelsea und Inter Mailand), hat klar gemacht, wie Estudiantes das Spiel heute angehen wird: „Wer ein Spektakel sehen möchte, soll ins Theater gehen„, was so viel heißen soll wie: „Barça-Jungs, passt auf Eure Knöchel und Beine auf„.

Beim FC Barcelona wird Guardiola auf Spielmacher Andrés Iniesta verzichten müssen. Der Nationalspieler Spaniens hatte sich beim 1-3 Halbfinalsieg am Mittwoch gegen Atlante verletzt und wird zwei Wochen pausieren müssen. Ansonsten sind alle wichtigen Spieler einsatzbereit. Das Finale findet im Zayed Sports City Stadium von Abu Dhabi statt. Schiedsrichter wird der Mexikaner Benito Archundia sein. Es werden, abgesehen von den einheimischen Zuschauern, bis zu 2.000 spanische und 4.000 argentinische Fans erwartet.

Startaufstellungen

FC Barcelona: Víctor Valdés; Alves, Piqué, Puyol, Abidal; Sergio Busquets, Xavi, Keita; Messi, Ibrahimovic und Henry.

Estudiantes: Albil; Clemente Rodríguez, Desábato, Cellay, Re; Verón, Braña, Benítez; Díaz, Enzo Pérez und Boselli.