Wie mehrere spanische Medien berichten, könnte für Sami Khedira die Saison bereits gelaufen sein. Der deutsche Mittelfeldspieler von Real Madrid zog sich am Mittwoch beim Finalsieg gegen den FC Barcelona im spanischen Pokal eine Oberschenkelverletzung zu.
Khedira flog daraufhin am Donnerstag nach Deutschland, um sich vom Arzt der deutschen Nationalmannschaft, Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, untersuchen zu lassen. Dieser diagnostizierte dem 24-jährigen einen Muskelfaserbündelriss. Damit droht Khedira eine längere Zwangspause. Neben den sechs verbleibenden Liga-Spielen wird der Mittelfeldspieler auf jeden Fall die beiden Halbfinalspiele gegen den FC Barcelona verpassen.
Khedira wird heute in Madrid erneut untersucht, dieses Mal von den klubinternen Ärzten. Zum einen soll die Diagnose von Müller-Wohlfahrt bestätigt werden, zum anderen soll gemeinsam mit dem Spieler nach Möglichkeiten gesucht werden um die Genesungsphase – wohl mit Hilfe geeigneter Übungen und Arzneitmittel – schneller voranzutreiben.
Khedira selbst äußerte sich auf seiner Facebook-Seite optimistisch und machte seinen Fans Hoffnungen. „Ich kann euch versichern, dass ich alles daran setze werde, so schnell wie möglich wieder fit zu werden“, versicherte Khedira per Video-Botschaft. Außerdem schloss er die Teilnahme an einem etwaigen Endspiel nicht aus.
