Nachdem sich an der Ausgangsposition im Titelrennen während der englischen Woche durch die souveränen Heimsieg des FC Barcelona und von Real Madrid nichts geändert hat, spekulieren nicht wenige Beobachter damit, dass am Wochenende eine Vorentscheidung fallen könnte.
Denn während der FC Barcelona am Samstag um 18 Uhr beim abgeschlagenen Schlusslicht Córdoba vor einer wohl nicht allzu hohen Hürde steht, hat der weiterhin zwei Punkte zurückliegende Verfolger Real Madrid einen dicken Brocken vor der Brust. Kurz nach dem Ende der Partie in Córdoba gastieren die Königlichen um 20 Uhr beim FC Sevilla, der sich in Sachen Champions-League-Qualifikation nicht auf den Gewinn der Europa League verlassen, sondern Platz vier erreichen will. Weil der ärgste Konkurrent um diesen Platz, der FC Valencia, am Sonntag um 19 Uhr gegen Eibar klarer Favorit ist, wäre ein Erfolg gegen Real Madrid umso wichtiger.
Atlético de Madrid dürfte derweil kaum mehr vom dritten Platz zu verdrängen sein. Einen weiteren Schritt in Richtung direkte Qualifikation für die Champions League könnte der Noch-Meister am Samstag um 16 Uhr im Heimspiel gegen Athletic Bilbao machen. Bilbao hofft seinerseits noch auf Platz sieben und damit unabhängig vom Ausgang des Pokal-Finales gegen Barça auf die Europa League. Nach Europa will auch der FC Málaga, der am Sonntag um 21 Uhr Elche empfängt. Und mit Celta de Vigo, am Montag um 20.45 Uhr in Almería gefordert, ist noch ein drittes Team im Rennen um Platz sieben dabei.
Villarreal kann unterdessen am Samstag um 22 Uhr bei Deportivo La Coruña den sechsten Platz schon fast perfekt machen. Für Levante, am Freitagabend um 20:45 Uhr bei Real Sociedad im Einsatz, sowie Getafe und Granada im direkten Duell am Sonntag um 17 Uhr geht es derweil um Punkte für den Klassenerhalt. Komplettiert wird der Spieltag durch das mehr oder weniger bedeutungslose Mittelfeldduell zwischen Espanyol und Rayo am Sonntagmittag.