Eine Freistoß-Maschine, die keiner braucht

Auf Sky News wird heute von einer Maschine berichtet, die Freistöße schießen kann. Erbaut wurde sie von BP Castrol Japan und sie ist die erste ihrer Art und man kann nur hoffen, dass sie auch die letzte bleibt, denn ich frage mich, wozu so eine Maschine nützlich sein soll. Ich möchte nicht wissen, wie viel Geld dafür ausgegeben wurde, welches woanders sicher sinnvoller hätte investiert werden können… Naja, immerhin rühmt sich Mr. Postles, Präsident von BP Castrol Japan damit, einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt zu haben. Die Maschine ist nämlich in der Lage, den Ball auf über 200 km/h zu katapultieren. Real Madrid-Star Cristiano Ronaldo – welcher Castrol übrigens als Inspiration diente – schafft es gerade mal auf lächerliche 130 km/h – er ist aber eben auch nur ein Mensch. Übrigens: aus Sicherheitsgründen darf die Maschine nicht zu Trainingszwecken eingesetzt werden. Na super…