Lionel Messi gab sein Champions League Debüt am 7. Dezember 2004 in der Ukraine gegen Schachtar Donezk. Es handelte sich damals um ein unbedeutendes Gruppenspiel, da die Katalanen ohnehin schon vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert waren. Messi war damals 17 Jahre alt und Barça verlor das Spiel mit 2-0.
Heute, mehr als sechs Jahre später, hat der Weltfußballer der Jahre 2009 und 2010 die Chance, in jenem Stadion, in dem seine internationale Karriere startete, eine neue persönliche Bestmarke aufzustellen. Nach seinem Doppelpack am Wochenende in der Liga BBVA gegen UD Almería hat der Argentinier mittlerweile 47 Saisontore auf seinem Konto. Damit hat er seine Bestmarke aus der Saison 2009/2010 eingestellt.
Daten und Fakten zum Spiel
- Erst einmal konnte ein Team in einem europäischen Wettbewerb eine 5-1 Niederlage aus dem Hinspiel umbiegen. Es war am 11.12.1985 im Spiel zwischen Real Madrid und Borussia Mönchengladbach (UEFA Cup). Die Königlichen gewannen im Rückspiel im Santiago Bernabéu mit 4-0.
- Lediglich drei Klubs (Real Madrid, Inter Mailand und Juventus Turin) standen bisher vier Mal in Folge im Halbfinale der Champions League. Der FC Barcelona könnte (wird) der vierte Klub sein.
- Nur zwei Spieler waren bisher drei Mal in Folge Torschützenkönig der Champions League (Gerd Müller und Jean Pierre Papin). Messi könnte der dritte sein. Aktuell führt er zusammen mit Eto'o und Mario Gómez die Liste mit 8 Treffern an.
- Von 38 UEFA-K.o-Runden, bei denen die Katalanen das Hinspiel zuhause gewonnen hatte, qualifizierten sie sich in 36.
- Barça hat in 43 der letzten 44 offiziellen Auswärtsspiele mindestens ein Tor erzielt (außer gegen Espanyol am 17. April 2010, 0-0)