Die spektakuläre 32. Liga, die Real Madrid in der vergangenen Saison mit sage und schreibe 100 Punkten und 121 erzielten Toren gewinnen konnte, hat bei den meisten Wettanbietern zu einer neuen Tendenz geführt: zum ersten mal, seit José Mourinho Trainer bei Real Madrid ist, starten die Königlichen und nicht etwa der FC Barcelona als Titelfavorit in die neue Saison.
Wirft man einen Blick auf die Quoten der wichtigsten Büros so scheinen alle einer Meinung zu sein: Real Madrid wird spanischer Meister 2012/2013. Die durchschnittliche Quote für einen Gesamtsieg Real Madrids beträgt 1,68. Für einen Gesamtsieg Barças werden im Durchschnitt 44 Cent mehr bezahlt, nämlich 2,12 Euro pro eingesetztem Euro.
Der Anbieter, dessen Bookies am meisten an einen Real-Sieg glauben sind die von Bet-at-Home. Die Quote für den Fall, dass Casillas und co. in Cibeles enden, beträgt 1,60. Zu den konservativsten Anbietern gehörten Betfair und Bet365 mit je 1.72 pro gespieltem Euro. Miapuesta.com dagegen sieht das Duell am ausgeglichensten. Der Quotenunterschied zwischen Real Madrid (1,72) und dem FC Barcelona (2) beträgt da nur 28 Cent, ganz im Gegensatz zu Bwin, wo es eine Differenz von über einem halben Euro (55 Cent) gibt.
Diese Tendenz gab es weder 2010, als José Mourinho das Ruder bei Real übernahm, noch 2011. In seinem ersten Jahr kam er in die spanische Hauptstadt, nachdem er in Italien mit Inter Mailand gerade die Champions League gewonnen hatte, doch der „Mourinho-Effekt“ blieb damals aus. Die durchschnittliche Quote für einen Barça-Sieg lag damals bei 1,81, die für einen Sieg Reals bei 2,09.
Auch der Gewinn der Copa Del Rey gegen den Erzrivalen im Mai 2011 konnte die Perspektiven für die Saison 2011/12 nicht verbessern. Im Gegenteil, die Differenz vergrößerte sich sogar! Nach den zwei Supercup-Clásicos betrug die durchschnittliche Quote für einen Sieg vom Guardiola-Team 1,65, während Real mit einer Quote von bis zu 2,25 „bestraft“ wurde. Eine Differenz also von 60 Cent. Berücksichtigt man, dass sich die Tendenz für 2012/13 verändert hat und es nun einen Unterschied von 44 Cent zwischen Königlichen und Katalanen gibt, so lässt sich daraus schlussfolgern, dass durch den Liga-Gewinn in der vergangenen Saison Real Madrid seine Favoritenrolle um 1,04 Euro hat steigern können.
Sportwetten und andere „Spiele“
Sportwetten sind eine von vielen Möglichkeit, im Internet Geld zu verdienen und dabei auch noch das eigene Wissen auf den Prüfstand zu stellen. Wem das aber entweder zu langweilig ist oder wer keine Lust hat, Geld auszugeben, kann natürlich auch noch auf eine Vielzahl anderer Online-Spiele zurückgreifen. Für die Roulette-Interessierten finden sich einige Infos auf RouletteOnline.de. Wer eher auf einarmige Banditen steht, ist auf SlotMachine.de gut aufgehoben. In jedem Fall gilt: der Spaß sollte stets im Vordergrund stehen und daher gilt, ganz egal, was du online spielst: spiel verantwortlich! Viel Erfolg.