Spanien ist mit einem 1-0 Sieg erwartungsgemäß in die WM-Qualifikation gestartet. Vor 32.000 Zuschauern im ausverkauften Nueva Condomina-Stadion von Murcia erzielte David Villa das Tor der Abends. Zuvor hatte „El Guaje“ in der 36. Minute einen Elfmeter kläglich vergeben. Einfache Tore scheinen nun mal nicht nach Villas Geschmack zu sein.
Was wäre Spanien eigentlich ohne David Villa? Unvergessen seine herausragende Leistung während der Europameisterschaft, bei der er mit vier Toren Torschützenkönig wurde und maßgeblich zum Titelgewinn Spaniens beitrug. (Anmerkung: Wahrscheinlich hätte er noch das eine oder andere Tor geschossen, wäre er beim Halbfinalspiel gegen Russland nicht schon nach 34 Minuten verletzungsbedingt für den Rest des Turniers ausgefallen.)
Spanien startet zum dritten Mal gegen Bosnien in die WM-Qualifikation
Nun, gestern war Villa erneut im Dienste Spaniens auf dem Platz. Dagegen fehlten verletzungsbedingt Fernando Torres und David Silva. Für Letzteren spielte Diego Capel. Es galt, gegen Bosnien-Herzegowina (mal wieder) drei Punkte zu holen und so bequem in die WM-Qualifikation zu starten. Nationalcoach Del Bosque änderte an der Taktik und Spielweise der Spanier nicht viel. Zu sehr respektiert er das von Amtsvorgänger Aragonés eingeführte System. Und was funktioniert, soll man ja bekanntlich nicht ändern.
Bosnien wusste um die Offensivstärke des Gegners Bescheid und konzentrierte sich daher auf die Defensive. Spanien hatte daher zunächst Probleme, durch die dicht gestaffelte Abwehr der Bosnier zu kommen, obwohl es die Partie bezogen auf Ball- und Raumbesitz klar dominierte. Die erste Chance jedoch hatte in der 17. Minute zunächst Bosnien, doch Casillas war zur Stelle. Erst in der 26. Minute kam Spanien zu der ersten guten Chance durch einen Kopfball von Xavi. Vier Minuten Später zog Senna aus der Distanz ab, doch der Ball traf nur die Oberlatte.
Villa vergibt Elfmeter
War dies bereits eine gute Chance gewesen, hatte Villa in der 35. Minute die wohl beste überhaupt. Nachdem Diego Capel im Strafraum von zwei Bosniern in die Zange genommen worden war, zeigte Schiri Thomson aus Schottland auf den Elfmeterpunkt. Villa nahm nur wenige Schritte Anlauf und schoss rechts aus der Sicht des Keepers am Tor vorbei. Schwach, sehr schwach von David, doch er sollte in der 58. Minute dafür umso mehr glänzen.
In der zweiten Halbzeit schalteten die Spieler von Del Bosque einen Gang höher und mussten nicht lange auf das Belohnung warten. Nach einem Pass, wie ihn nur Cesc erfinden kann, spielte Villa Keeper Hasagic aus und traf aus spitzestem Winkel zum 1-0 Siegtreffer. Knapp eine Stunde waren bereits gespielt worden. Es war für Villa das 19. Tor im 37. Spiel. Nach dem 1-0 vergaben die Spanier noch weitere Chancen, doch, trotz des knappen Ergebnisses, war es im Ganzen ein ungefährdeter Sieg für die Selección.
Bojan erneut nur auf der Bank
Bleibt hervorzuheben, dass auch in diesem Spiel Bojan nicht zum Debüt mit der A-Mannschaft kam. Nach dem Ausfall von Torres war Bojan zwar nachnominiert worden, doch Del Bosque ließ ihn auf der Bank.
Mit dem 1-0 gegen Bosnien-Herzegowina feierte Spanien den 300. Sieg. Zudem schoss Villa das 200. Tor der Iberer in einem WM-Qualifikationsspiel.
Eine Zusammenfassung des Spiels (spanisch) gibt es auf Youtube: