Bevor der Champions-League-Sieger zur Klub-WM aufbricht, ist Real Madrid am kommenden Wochenende letztmals in diesem Jahr in der Primera División gefordert. Nach dem 1:1 im Clásico beim FC Barcelona wollen die Königlichen ihren Vorsprung von sechs Punkten auf die Katalanen am Samstagabend um 20.45 Uhr mit einem Heimsieg gegen Deportivo La Coruña zumindest wahren. Gewarnt sein sollte Real aber, hat Deportivo doch am Montag mit dem 5:1 gegen Real Sociedad mächtig Selbstvertrauen getankt.
Barça ist schon zuvor um 13 Uhr gefordert und steht bei Schlusslicht Osasuna vor einer Pflichtaufgabe. Der FC Sevilla, der als Tabellendritter auch weiter ganz vorne mitmischen will, steht derweil nach der peinlichen Pleite gegen das zuvor sieglose Granada bei Celta de Vigo am Sonntag um 16.15 Uhr vor einer schon deutlich höheren Hürde. Und mit Villarreal und Atlético de Madrid nehmen sich zum Abschluss des Spieltages am Montagabend um 20.45 Uhr die Teams auf den Rängen fünf und vier gegenseitig die Punkte weg.
Real Sociedad hofft davon profitieren zu können und würde mit einem Sieg am Samstag um 16.15 Uhr gegen den FC Valencia zumindest für zwei Nächte den vierten Platz erklimmen. Auch Athletic Bilbao könnte am Sonntag um 20.45 Uhr mit einem Erfolg bei Betis Sevilla zumindest vorübergehend an Atlético und Villarreal vorbeiziehen.
Für Eibar (am Sonntag um 12 Uhr gegen Alavés) und Las Palmas (am Samstag um 18.30 Uhr gegen Leganés) geht es derweil jeweils zu Hause gegen Aufsteiger darum, den Anschluss an die internationalen Plätze zu halten. Darauf schielt auch Espanyol, das dafür am Sonntag um 18.30 Uhr gegen Sporting Gijón gewinnen sollte.
Eröffnet wird der Spieltag schon am Freitagabend um 20.45 Uhr, wenn Granada beim FC Málaga versucht, den ersten Saisonsieg der Vorwoche zu bestätigen.