Neymar neuer Kapitän Brasiliens
Der FC Barcelona darf sich nach der Länderspielpause auf einen selbstbewussten Neymar freuen. Der Brasilianer kehrt als neuer Kapitän seiner Nationalelf nach Barcelona zurück. Mit erst 22 Jahren tritt Neymar die Nachfolge von Thiago Silva an und soll Brasilien nach der Enttäuschung mit dem Halbfinal-Aus bei der WM 2014 im eigenen Land in die Zukunft führen. Der Einstand als Kapitän der Selecao glückte Neymar schon einmal: beim 1:0 gegen Kolumbien erzielte der Barça-Kicker per sehenswertem Freistoß das goldene 1:0.
Schlammschlacht zwischen Real Madrid und Ángel di María
Mit dem 75 Millionen Euro teuren Wechsels des Mittelfeldstars zu Manchester United ist das Thema Ángel di María bei Real Madrid noch lange nicht abgehakt. Vielmehr dementierte der Argentinier nun aufs Schärfste die von Real-Präsident Florentino Pérez verbreitete Version, er habe ein hochdotiertes Angebot zur Vertragsverlängerung bei den Königlichen abgelehnt. Di Marías Berater Eugenio Lopes betonte vielmehr, dass der Vizeweltmeister liebend gerne in Madrid geblieben und sogar für deutlich weniger Geld als in Manchester weiterhin für die Königlichen aufgelaufen wäre.
Spanien startet ohne Diego Costa – Premiere für Munir?
Bei der 0:1-Niederlage im Testspiel gegen Frankreich zog sich Diego Costa nach Angaben des Verbandes eine Oberschenkelverletzung zu und wird Spanien damit zum Auftakt der Qualifikation zur EM 2016 gegen Mazedonien am heutigen Montag fehlen. Für den gebürtigen Brasilianer, für den die Zeit in der „Roja“ bislang unter keinem guten Stern steht, nominiert Nationaltrainer Vicente Del Bosque den erst 18-jährigen Munir El Haddadi vom FC Barcelona nach, der nach seinem Debüt in der Primera División nun auch gleich auf seine Länderspielpremiere hoffen darf.
Thiago fällt noch länger aus
Gar kein Thema für einen Einsatz gegen Mazedonien war derweil Mittelfeldspieler Thiago, dessen Rückkehr auf den Platz sich weiter verzögert. Nachdem Thiago selbst unlängst von einem baldigen Comeback nach seiner im Frühjahr erlittenen Innenbandverletzung gesprochen hatte, erklärte der Sportvorstand des FC Bayern München, Matthias Sammer, nun, dass sich der Zeitpunkt von Thiago Comeback nicht seriös prognostizieren lasse. Weil der 23-Jährige nach einer Behandlung in Barcelona einen Rückschlag erlitten hat, soll es intern zu durch eine klare Regelung der Kompetenzen mittlerweile beseitigten Spannungen zwischen Trainer Pep Guardiola und Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt gekommen sein.
Die Genesung geht gut! Alles wie geplant. Ein bisschen mehr! ? pic.twitter.com/HvdGvRpfxw
— Thiago Alcantara (@Thiago6) September 5, 2014
FC Valencia verstärkt sich mit Álvaro Negredo
Kurz vor Transferschluss am vergangenen Montag hat der FC Valencia noch einmal zuschlagen und den von Trainer Nuno Espírito Santo angekündigten Hochkaräter an Land gezogen. Dabei handelt es sich um den spanischen Nationalstürmer Álvaro Negredo, der von Manchester City zunächst inklusive Kaufoption ausgeliehen wurde. Der 29-Jährige, der bei den Citizens in Person von Edin Dzeko, Sergio Agüero und Stevan Jovetic große Konkurrenz hatte, fällt aufgrund eines Mittelfußbruchs allerdings erst einmal noch einige Wochen aus.
TODOS los detalles para vivir esta experiencia única, a un solo click http://t.co/suyFHANwIb #BenvingutNegredo7 pic.twitter.com/eReLr0gJMl
— Valencia CF (@valenciacf) September 2, 2014