Themen: Lösbare EM-Gruppe für Spanien ++ Fünfjahreswertung: Spanien die klare Nummer eins ++ Cristiano Ronaldo lässt seine Zukunft offen ++ Barça in Gesprächen mit Ezequiel Lavezzi ++ Álvaro Morata verlängert vorzeitig bei Juventus Turin
Lösbare EM-Gruppe für Spanien
Bei der Auslosung der Vorrunden-Gruppen der Europameisterschaft 2016 in Frankreich hätte es die als Titelverteidiger automatisch zum Kreis der Favoriten zählende Auswahl Spaniens zwar auch noch schlimmer erwischen können, aber dennoch gehört die Gruppe D sicherlich zu den stärkeren. Spanien bekommt es in der Vorrunde mit Kroatien, der Türkei und Tschechien zu tun. Den Auftakt macht am 13. Juni 2016 um 15 Uhr, einem Montagnachmittag, die Begegnung mit Tschechien, die in Toulouse ausgetragen wird.
Fünfjahreswertung: Spanien die klare Nummer eins
Mit Real Madrid, dem FC Barcelona und Atlético de Madrid haben drei spanische Teams den Einzug ins Achtelfinale der Champions League geschafft, während der FC Valencia und der FC Sevilla immerhin in der Europa League weiterspielen, in der es mit Villarreal und Athletic Bilbao beide Vertreter der Primera División in die Zwischenrunde geschafft haben. Beste Voraussetzungen für die Liga, um den ohnehin schon knapp 20 Punkte betragenden Vorsprung in der Fünfjahreswertung zu wahren oder sogar noch auszubauen.
Cristiano Ronaldo lässt seine Zukunft offen
Trotz eines bis 2018 laufenden Vertrages bei Real Madrid wird schon seit Monaten nahezu täglich über die Zukunft von Cristiano Ronaldo spekuliert, der indes auch selbst nicht gerade dafür sorgt, dass die Diskussionen ein Ende finden: “Alles ist möglich, alle Ligen. Ich werde vielleicht meine Karriere bei Real Madrid beenden. Keine Ahnung, was morgen passiert“, wollte sich der 30 Jahre alte Portugiese im Interview mit der “Associated Press“ nicht wirklich festlegen.
Barça in Gesprächen mit Ezequiel Lavezzi
Schon seit längerem wird gemunkelt, dass der FC Barcelona auch auf Betreiben von Lionel Messi Interesse an Ezequiel Lavezzi besitzt, dessen Vertrag bei Paris St. Germain endet. Nach Informationen von “Sky Italia“ soll sich Barças Sportdirektor Roberto Fernández bereits zu Gesprächen mit dem 30-jährigen Argentinier getroffen haben. In Paris ist Lavezzi kein Stammspieler mehr und peilt wohl auch deshalb eine Veränderung an.
Álvaro Morata verlängert vorzeitig bei Juventus Turin
Alle spanischen Vereine, die sich eventuell Hoffnungen auf eine Verpflichtung von Álvaro Morata gemacht haben, müssen diese erst einmal begraben. Denn wie Juventus Turin bekannt gab, hat der spanische Nationalstürmer seinen ohnehin noch bis 2019 laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Ob von dieser Verlängerung auch die Rückkaufoption tangiert wird, die Real Madrid zumindest laut dem bisherigen Vertragswerk für den Sommer 2016 und den Sommer 2017 besitzt, ist unbekannt.