
Nach den Hinspielen im Achtelfinale der Champions League geht es für Real Madrid und den FC Barcelona im Titelrennen der Primera División weiter. In der Pole Position befindet sich mit einem Punkt Vorsprung und zwei weniger ausgetragenen Spielen weiterhin Real, das am 23. Spieltag vor keiner unlösbaren Aufgabe steht. Am Samstag um 16.15 Uhr erwarten die Königlichen Espanyol und können Barça mit einem Sieg unter Druck setzen, da die Katalanen erst am Sonntagabend um 20.45 Uhr gegen Leganés nachlegen können, was allseits auch erwartet wird.
Der drittplatzierte FC Sevilla tritt am Samstag um 20.45 Uhr zu Hause gegen Eibar an und hat damit den schwersten Gegner des Spitzentrios. Auch auf Atlético de Madrid wartet bereits am Samstag um 13 Uhr bei Sporting Gijón eine unangenehme Aufgabe, hat der Tabellenachtzehnte doch zuletzt den Rückstand ans rettende Ufer deutlich verkürzt und wittert wieder Morgenluft im Kampf um den Klassenerhalt.
Im Schatten von Atlético duellieren sich am Sonntag um 12 Uhr Real Sociedad und Villarreal, die als Fünfter und Sechster beide noch die Champions League im Blick haben, mindestens aber in die Europa League wollen. Im Rennen um die internationalen Plätze gut dabei ist ebenfalls Athletic Bilbao, das am Sonntag um 16.15 Uhr zu Gast ist beim FC Valencia, der wiederum Punkte gegen den Abstieg benötigt. Das gilt umso mehr für Schlusslicht Osasuna, das am Sonntag um 18.30 Uhr bei Celta de Vigo aber vor einer hohen Hürde steht, und für den Vorletzten Granada, der den Spieltag am Freitag um 20.45 Uhr mit einem Heimspiel gegen Betis Sevilla eröffnet.
Komplettiert wird der Spieltag durch die Partien Deportivo La Coruña gegen Deportivo Alavés am Samstag um 18.30 Uhr sowie des FC Málaga gegen Las Palmas am Montag um 20.45 Uhr.