Atlético weiterhin der große Favorit auf den Meistertitel

Die unerwarteten Fehltritte von Atlético (Niederlage gegen Levante), FC Barcelona und Real Madrid (jeweils Unentschieden gegen Getafe und Valencia) am 36. Spieltag haben den Kampf um die spanische Meisterschaft BBVA 2013/14 noch spannender gemacht, als er sowieso schon war. Zwei Spieltage sind es noch maximal bis zur Entscheidung. Berücksichtigt man das Nachholspiel von Real Madrid heute Abend, stehen somit folgende sechs Partien noch aus:

34. Spieltag (Mi, 07.05., 21:00):
Celta de Vigo – Real Madrid (Nachholspiel)

37. Spieltag (So, 11.05., 19:00):
FC Elche – FC Barcelona
Atlético Madrid – FC Málaga
Celta de Vigo – Real Madrid

38. Spieltag (17. / 18.05.):
FC Barcelona – Atlético Madrid
Real Madrid – Espanyol Barcelona

729 mögliche Kombinationen

Diese sechs Spiele führen zu 729 möglichen Ergebnis-Kombinationen, von denen die meisten Atlético zum spanischen Meister machen würden. Doch theoretisch ist alles möglich. Zunächst gilt es abzuwarten, was Real Madrid heute Abend in Vigo macht. Alles andere als ein Sieg gegen die Galizier wäre fatal, denn dann wäre das Team von Carlo Ancelotti das einzige, das nicht mehr von sich selbst abhängen würde. Nachfolgend möchten wir kurz auf die möglichen Kombinationen und die Auswirkungen auf die Chancen der drei Teams eingehen.

Real Madrid hat noch drei Spiele und muss alle gewinnen, gleichzeitig jedoch auf einen Patzer von Atlético hoffen. Das Team von Diego Simeone benötigt vier der verbleibenden sechs Punkte, um Meister zu werden. Sollte Real Madrid alle drei Spiele gewinnen, hätte der FC Barcelona keine Chance mehr auf den Titel. Falls dies nicht der Fall wäre, benötigt Barça zwei Siege aus den letzten beiden Spielen (gegen Elche und Atlético), um Meister zu werden.

Von den 729 möglichen Kombinationen machen 520 Atlético zum Meister oder anders ausgedrückt: Die Wahrscheinlichkeit von Atlético, spanischer Meister zu werden, liegt aktuell bei 71,33%. Auf Platz zwei in diesem Vergleich liegt der FC Barcelona mit 22,91% (167 Kombinationen), gefolgt von Real Madrid (42 Kombinationen bzw. 5,76%). (Daten: mundodeportivo.com)

Vereinfacht ausgedrückt:

Real Madrid wird Meister, wenn…

… es die verbleibenden drei Spiele (gegen Valladolid, Celta und Espanyol) gewinnt UND
… Atlético WENIGER als vier Punkte holt.

Barcelona wird Meister, wenn…

… es beide Spiel gegen Elche und Atlético gewinnt UND
… Real Madrid NICHT alle drei Spiele gewinnt.

Atlético wird Meister, wenn…

… es mindestens VIER Punkte aus den beiden verbleibenden Spielen (gegen Málaga und Barça) holt.

Ausgehend von einem Real-Sieg gegen Valladolid, wird Atlético am 37. Spieltag Meister, wenn…

… es sein Spiel gegen Málaga gewinnt UND
… sowohl Real als auch Barcelona NICHT gewinnen.