Der 2. Spieltag in der Vorschau

FC Barcelona – Hércules (Sa, 18 Uhr)

Den 2. Spieltag eröffnet am Samstag, 18 Uhr die Partie FC Barcelona – Hércules. Der Aufsteiger aus Alicante, nach 14 Jahren erstmals wieder in der höchsten Spielklasse Spaniens vertreten, dürfte den letzten Besuch im Camp Nou noch positiv in Erinnerung haben. In der Saison 1996/97 gewann der Außenseiter nämlich dort mit 2-3. Trotz einer zwischenzeitlicher 2-0 Führung Barças.

14 Jahre später möchte der Aufsteiger nun diese Tat gegen den amtierenden spanischen Meister wiederholen. Hércules-Coach Esteben Vigo gibt sich jedenfalls selbstbewusst und betont, dass ein Unentschieden keineswegs das Ziel sein kann. „Das Unentschieden haben wir bereits, weil es null zu null steht. Somit müssen wir den Sieg suchen“, so Vigo bei der Pressekonferenz.

Das Spiel gegen den Aufsteiger dürfte einen besonderen Reiz für Barça-Star Leo Messi haben: Neben Real Sociedad ist Hércules der einzige Liga BBVA-Verein, gegen den der Argentinier noch nicht getroffen hat. Auf der anderen Seite wird der Ex-Real-Madrid-Spieler Royston Drenthe morgen sein Debüt bei seinem neuen Klub Hércules geben. Ausgerechnet gegen den FC Barcelona.

Real Madrid – Osasuna (Sa, 20 Uhr)

Um 20 Uhr wird José Mourinho sein erstes Liga-Heimspiel als neuer Coach von Real Madrid bestreiten. Im Santiago Bernabéu treffen Ronaldo und co. auf Osasuna. Beachtlich ist die Serie, die Mourinho aufgestellt hat: seit acht Jahren hat er noch nie ein Liga-Spiel im eigenen Stadion verloren.

In diesen acht Jahren holten der Portugiese mit seinen Klubs – Porto, Chelsea und Inter Mailand – insgesamt 111 Siege und 25 Unentschieden. Die Torbilanz lautet 294:81.

Erstmals seit neun Monaten wird Reals Innenverteidiger Pepe wieder im Bernabéu-Stadion spielen. Im Dezember 2009 hatte sich der Portugiese beim Spiel gegen den FC Valencia schwer verletzt. Zwar wurde er rechtzeitig für die WM wieder fit, verpasste aber das Spiel um die Bernabéu-Trophäe aufgrund von Muskelproblemen.

Nicht spielen wird verletzungsbedingt Cristiano Ronaldo. Außer ihm fehlen bei den Königlichen auch Garay, Albiol, Gago und Kaká.