Matchwinner De La Peña trifft vier Jahre später
Und damit kam der Tabellenerste überhaupt nicht klar. So wenig, dass sogar Espanyol langsam aber sicher begann, die spielbestimmende Mannschaft zu werden. Und so wenig, dass der glatzköpfige De La Peña in der 50. Minute per Kopf das 0-1 für den krassen Außenseiter erzielte. Und so wenig, dass Victor Valdés fünf Minuten später, in einem Akt von Unkonzentration gepaart mit Nervosität, den Ball genau in die Füße des Torschützen von gerade eben spielte und dieser sich mit einem herrlichen Lupfer für das Geschenk bedankte. Kurioserweise hatte De la Peña damit erstmals seit vier Jahren wieder getroffen und dazu noch doppelt und dazu noch gegen Barça. Derby halt. Fußball halt.
Keita sieht rot, Ferreiro sieht weiß
Zu diesem Zeitpunkt spielte Barça übrigens nur noch zu zehnt. Keita hatte in der 38. Minuten nach einem fragwürdigen Foul an Moisés die rote Karte gesehen und das Publikum hatte ihn mit einem Pfeiffkonzert und vielen weißen Taschentüchern zurecht an den Pranger gestellt. Denn das Foul war nie und nimmer rotwürdig gewesen.
Touré verkürzt
Spätestens nach dem zweiten Tor von Espanyol hätte man eine Art Gegenreaktion von Guardiolas Team erwartet. Und sie kam auch, aber sie war einfach nicht effizient genug. Zwar erzielte Touré in der 62. Minute den Anschlusstreffer zum 1-2, doch vielmehr brachte der Gastgeber an jenem Abend nicht zustande.
Etoo, Messi und Henry ohne Akzente
Im Kollektiv lief nicht wirklich viel und irgendwie vermisste man auch die individuelle Klasse eines Messis, Henrys oder Eto'os. Schließlich wechselte Guardiola Eto'o für Gudjohnsen aus, und setzte Busquets an die Position des Kameruners. Ein Wechsel der angesichts des Spielstandes und der Wichtigkeit Eto'os für mich mehr als fragwürdig war, doch Guardiola wird sicher seine Gründe gehabt haben. Ich suche noch heute nach ihnen. Nützen tat es am Ende dann trotzdem herzlich wenig. Barça verliert 23 Spieltage später und gibt der Meisterschaft dadurch eine ordentliche Portion Attraktivität zurück, die sie in den letzten Wochen eingebüßt hatte.
Hier noch einige interessante Statistiken zum Spiel:
- Es war das erste Mal in der Liga-Geschichte, dass ein Tabellenletzer auswärts beim Tabellenführer gewinnt.
- Es war der erste Liga-Sieg Espanyols im Camp Nou seit 1982.
- Barça ist noch nie Meister geworden, wenn es daheim gegen Espanyol verloren hat (8 Mal bisher)
- Es war die erste Heimniederlage Barças in dieser Saison.
- Espanyol hingegen hatte seit September 2008 nicht mehr gewonnen.
- Es war das dritte Spiel in dieser Saison, in dem weder Eto'o noch Henry noch Messi trafen.
Faktor Champions League
Nun wird es in der Liga BBVA schön spannend, zudem am Dienstag wieder die Champions League auf dem Terminplan steht, eine Variable, die momentan noch nicht wirklich einzuschätzen ist und der Meisterschaft eine ganz neue Dynamik geben könnte.