Spanien bestreitet heute Abend gegen Holland (20:30 Uhr) zum ersten Mal das Finale einer Weltmeisterschaft. Dabei haben die Spanier nicht nur die Chance zum ersten Mal in ihrer Geschichte Weltmeister zu werden, sondern zudem auch noch etwas zu schaffen, was bisher nur drei Ländern gelang: das Double.
Wir erinnern uns z. B. an Frankreich. 1998 wurden die „Bleus“ in ihrem eigenen Land Weltmeister, zwei Jahre später Europameister. Der große Star der Franzosen war damals Zinédine Zidane.
In den 70er Jahren holte Deutschland ebenfalls das Double. Beckenbauer und co. wurden 1972 Europameister und gewannen zwei Jahre später den Weltmeistertitel – ausgerechnet gegen Holland.
In Südamerika hat es einzig Brasilien geschafft, zwei große Titel hintereinander zu gewinnen. 2002 gewann das Team rund um Ronaldo die WM in Japan, im Jahr 2004 holte die „Seleçao“ die Copa América – das Pendant zur Europameisterschaft.
Drei Länder haben also bisher das Double geholt. Heute Abend könnte die Zahl auf vier steigen.