Wird Barça die beiden Liga-Rekorde von Real brechen?

Im Mai letzten Jahres (2012) gewann Real Madrid die vor allem von Real-Fans bezeichnete „Liga der Rekorde“ mit 100 Punkten (32 Siege, vier Unentschieden und zwei Niederlagen) und 121 Toren. So etwas hatte in der Geschichte der Primera División kein anderes Team vorher geschafft. Der alte Torrekord lag zum Beispiel bei 107 Toren, ebenfalls aufgestellt von Real Madrid in der Saison 1989/90 unter John Benjamin Toshack. Cristiano Ronaldo und co. übertrafen diesen Rekord um 14 Tore.

Auf der anderen Seite verabschiedete sich Reals großer Erzrivale, der FC Barcelona, nach der 2-3 Niederlage gegen Osasuna bereits am 23. Spieltag aus dem Titelrennen. Zwar konnte das Team von Pep Guardiola den durch die Niederlage in Pamplona entstandenen 10-Punkte-Rückstand in den darauf folgenden Spieltagen auf vier Punkte reduzieren, doch mit der 1-2 Niederlage beim Clásico im Camp Nou erlosch am 35. Spieltag endgültig die Hoffnung auf die Titelverteidigung.

Heute, nur neun Monate später, hat sich das Blatt gewendet und alles sieht danach aus, als könnten die Katalanen, nur 12 Monate später, tatsächlich den Rekord von Real Madrid brechen. Das Team von Tito Vilanova und Jordi Roura belegt aktuell mit 65 Punkten und 80 zu 27 Toren unangefochten den ersten Tabellenplatz. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Atlético de Madrid beträgt 12 Punkte, der auf Real Madrid (Platz 3) gar 16 Punkte.

Ein Punkt mehr als Real Madrid

14 Spieltage sind noch zu spielen und der Tabellenführer muss zwar noch zwei Mal in die spanische Hauptstadt reisen (Santiago Bernabéu und Vicente Calderón), doch, dass die Barça-Spieler im Mai 2013 den Meisterpokal in den Händen halten werden, daran dürfte wohl niemand zweifeln. Die Frage ist vielmehr, ob Xavi und co. es schaffen werden, die Zahlen von Real Madrid aus der vergangenen Saison zu verbessern. Am 24. Spieltag der Saison 2011/12 hatte Real einen Punkt weniger (64) und die gleiche Anzahl an Toren (80).

Um den Punkte-Rekord zu brechen, dürfen die Katalanen nur noch sechs Punkte abgeben (sieben, um den Rekord einzustellen). In 14 Spieltagen müssten sie zudem mindestens 42 Tore erzielen, also durchschnittlich drei Tore pro Spiel!

Das ist der restliche Spielplan der drei Erstplatzierten FC Barcelona, Real Madrid und Atlético de Madrid:

25. Spieltag
FC BARCELONA – Sevilla
Deportivo – REAL MADRID
ATLÉTICO DE MADRID – Espanyol

26. Spieltag
REAL MADRID – FC BARCELONA
Málaga – ATLÉTICO DE MADRID

27. Spieltag
FC BARCELONA – Deportivo
Celta – REAL MADRID
ATLÉTICO DE MADRID – Real Sociedad

28. Spieltag
FC BARCELONA – Rayo
REAL MADRID – Mallorca
Osasuna – ATLÉTICO DE MADRID

29. Spieltag
Celta – FC BARCELONA
Zaragoza – REAL MADRID
ATLÉTICO DE MADRID – Valencia

30. Spieltag
FC BARCELONA – Mallorca
REAL MADRID – Levante
Getafe – ATLÉTICO DE MADRID

31. Spieltag
Zaragoza – FC BARCELONA
Athletic – REAL MADRID
ATLÉTICO DE MADRID – Granada

32. Spieltag
FC BARCELONA – Levante
REAL MADRID – Betis
Sevilla – ATLÉTICO DE MADRID

33. Spieltag
Athletic – FC BARCELONA
ATLÉTICO DE MADRID – REAL MADRID

34. Spieltag
FC BARCELONA – Betis
REAL MADRID – Valladolid
Deportivo – ATLÉTICO DE MADRID

35. Spieltag
ATLÉTICO DE MADRID – FC BARCELONA
Espanyol – REAL MADRID

36. Spieltag
FC BARCELONA – Valladolid
REAL MADRID – Málaga
Celta – ATLÉTICO DE MADRID

37. Spieltag
Espanyol – FC BARCELONA
Real Sociedad – REAL MADRID
ATLÉTICO DE MADRID – Mallorca

38. Spieltag
FC BARCELONA – Málaga
REAL MADRID – Osasuna
Zaragoza – ATLÉTICO DE MADRID

Was meint ihr? Wird der FC Barcelona den Punkte- und/oder Torrekord von Real Madrid brechen?