Wochenrückblick #51

Themen: Guardiola verlässt Bayern München ++ FC Barcelona gewinnt die Klub-WM ++ Verlässt Martin Montoya Inter Mailand im Winter wieder? ++ Atlético de Madrid plant weiter mit Antoine Griezmann ++ Real Madrid: Florentino Perez stützt Benítez


Pep Guardiola verlässt Bayern München

Eine Überraschung war es am Ende nicht mehr. Nachdem schon in den Tagen zuvor medial durchgesickert war, dass Pep Guardiola den FC Bayern München mit dem Ende der Saison 2015/16 nach dann drei Jahren verlassen würde, gab es vom deutschen Rekordmeister am Sonntag die offizielle Bestätigung. Gleichzeitig gaben die Bayern auch bekannt, dass Carlo Ancelotti die Nachfolge Guardiolas antreten wird. Wohin es Guardiola nun zieht, ist offen. Die Spatzen pfeifen indes schon seit geraumer Zeit von den Dächern, dass der Katalane zur neuen Saison Manchester City übernimmt.

 

FC Barcelona gewinnt die Klub-WM

Der FC Barcelona hat zum dritten Mal nach 2009 und 2011 die FIFA Klub-WM gewonnen. Nach einem 3:0 im Halbfinale gegen die Chinesen von Guangzhou Evergrande FC durch drei Tore von Luis Suárez setzte sich Barça auch im Endspiel gegen River Plate Buenos Aires aus Argentinien klar durch. Der im Halbfinale wegen einer Nierenkolik fehlende Lionel Messi brachte die Katalanen in der 36. Minute in Führung und nach dem Seitenwechsel war es dann zweimal Luis Suárez, der mit einem Doppelpack für den Endstand von 3:0 sorgte.

 

Verlässt Martin Montoya Inter Mailand im Winter wieder?

Als sich Martin Montoya im Sommer dazu entschied, auf Leihbasis vom FC Barcelona zu Inter Mailand zu wechseln, knüpfte der Verteidiger daran auch die Hoffnung auf mehr Einsätze. Stand heute hat sich diese Hoffnung aber nicht einmal ansatzweise erfüllt, kam Montoya doch bisher nur zu einem Einsatz in der Serie A. Inter-Coach Roberto Mancini erklärte nun, Montoya keine Steine in den Weg legen zu wollen, sollte sich der 24-Jährige im Winter erneut verändern wollen.

 

Atlético de Madrid plant weiter mit Antoine Griezmann

Mit seiner Treffsicherheit hat sich Antoine Griezmann automatisch in den Fokus anderer Vereine gespielt, doch bei Atlético de Madrid denkt man nicht daran, den französischen Nationalstürmer abzugeben. Atlético-Präsident Enrique Cerezo erklärte nun, dass auch Griezmann selbst nicht den Wunsch verspüre, die Colchoneros weit vor dem Ende seines bis 2020 laufenden Vertrages verlassen zu wollen. Freilich bleibt abzuwarten, was in der Sommertransferperiode passiert, sollte ein als Interessent heiß gehandelter Klub wie der FC Chelsea ernst machen.

 

Real Madrid: Florentino Perez stützt Rafa Benitez

Nachdem in der vergangenen Woche verstärkt darüber spekuliert wurde, dass Zinedine Zidane zeitnah die Nachfolge von Rafa Benitez als Trainer von Real Madrid antreten könnte, hat sich Reals Präsident Florentino Perez gegenüber dem Radiosender “Cadena Ser“ zu Wort gemeldet und ein klares Bekenntnis zum aktuellen Trainer abgegeben: “Benítez ist nicht das Problem, sondern die Lösung. Er ist im Stande, unsere aktuellen Probleme in den Griff zu bekommen.“