Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends neigt sich dem Ende entgegen. 10 Jahre sind somit vergangen, ebenso viele Saisons sind in der spanischen Primera División absolviert worden und Fans des spanischen Fußballs werden sich sicher die Frage stellen: Welcher der beiden Top-Klubs (FC Barcelona und Real Madrid) war der bessere bzw. erfolgreichere zwischen den Jahren 2001 und 2010?
Das „Pep-Team“ gilt seit dem Gewinn des Sextupels im Jahr 2009 für viele als das beste Fußballteam der (Barça-)Geschichte. Die erste Hälfte des Jahrzehnts wurde dagegen von den Königlichen dominiert.
Real führt Punkte-Ranking an
Wenn es so etwas wie eine ewige Tabelle für die letzten zehn Jahre in der Primera División gebe, würde diese von Real Madrid angeführt werden. 788 Punkte haben die Königlichen zwischen dem 1. Januar 2001 bis heute geholt, 22 mehr als der FC Barcelona (766). Der FC Valencia folgt mit 140 Punkten Abstand zu Real bzw. 118 zu den Katalanen auf Platz drei.
Real mit mehr Siegen, Barça mit weniger Niederlagen
Was die Anzahl der Siege anbelangt, so führt auch da Real Madrid mit 240 gewonnenen Spielen innerhalb der letzten zehn Jahre gegenüber den 226 Siegen des Erzrivalen aus Katalonien (14 weniger). Barça hat aber weniger Spiele als Real Madrid verloren (66 zu 73) und mehr Unentschieden geholt (88 zu 68). Messi und co. haben außerdem 11 Tore mehr erzielt und 45 Gegentore weniger erhalten.
Je vier Mal spanischer Meister
Beide Klubs wurden vier Mal spanischer Meister. Real in den Jahren 2001, 2003, 2007 und 2008. Barça gewann die Primera División in den Jahren 2005, 2006, 2009 und 2010. Der FC Valencia holte zwei Mal den Titel (2002 und 2004).
Unentschieden im direkten Vergleich
Im direkten Vergleich gibt es statistisch gesehen keinen Sieger. 20 Mal gab es das sogenannte „Clásico“ (so wird in Spanien das Duell zwischen Real und Barça genannt) zwischen dem 3. Januar 2001 und dem 29. November 2010, je sieben Mal gewann der FC Barcelona und Real Madrid, sechs Mal gab es ein Unentschieden.
Dennoch werden den meisten Fußballfans vor allem die beiden historischen Real-Pleiten (2-6 Auswärtssieg im Bernabéu in der Saison 2008/2009 sowie das 5-0 im Camp Nou vor knapp einem Monat) im Gedächtnis geblieben sein.
Casillas mit den meisten Liga-Einsätzen
Iker Casillas, Torwart und Kapitän sowohl von Real Madrid als auch der spanischen Nationalmannschaft, die 2008 Europa- und im Sommer 2010 in Südafrika Weltmeister wurde, hat die meisten Liga-Spiele in den letzten zehn Jahren bestritten, gefolgt von Sergio (ex-Espanyol und -Deportivo-Spieler, derzeit beim Zweitligisten Levante).
Etoo bester Torschütze
Der beste Torschütze der letzten zehn Jahre in Spanien heißt Samuel Etoo. Insgesamt 154 Tore gelangen dem Kameruner während seiner Zeit beim RCD Mallorca und beim FC Barcelona. Sein letzten Spiel in Spanien bestritt Etoo am 30. Mai 2009. Auf Platz zwei der Torschützen folgt David Villa, der für Real Zaragoza, den FC Valencia sowie den FC Barcelona seine Tore machte. Von den Top-10 erzielten nur Raúl (4.), Messi (6.), Kanouté (8.) und Fernando Torres (10.) ihre Treffer ausschließlich bei einem einzigen Klub.
Weitere Daten und Fakten:
- In der letzten Saison gewann der FC Barcelona die Meisterschaft mit einer Rekordpunktezahl von 99.
- Real wurde zwei Mal mit einem 22 Punkte-Abstand zum FC Barcelona Meister und zwar in den Saisons 02/03 und 07/08. Der größte Punktevorsprung der Katalanen gegenüber Real am Ende einer Saison war 12 (05/06).
- Nur sieben Klubs haben, neben Real Madrid und dem FC Barcelona, die letzten zehn Jahre am Stück in der ersten spanischen Liga verbracht: Valencia, Villarreal, Deportivo, Mallorca, Athletic, Espanyol und Osasuna.
- Die drei Finalisten des Weltfußballer des Jahres 2010-Award stehen alle beim FC Barcelona unter Vertrag: Xavi, Andrés Iniesta und Leo Messi.