Die beiden Freistoßspezialisten im direkten und aktuellen Vergleich. Ronaldo traf am Dienstag gegen Island, Arango gegen Mexiko.

Die beiden Freistoßspezialisten im direkten und aktuellen Vergleich. Ronaldo traf am Dienstag gegen Island, Arango gegen Mexiko.
Leo Messi wirbt ab sofort für das italienische Modeunternehmen Dolce & Gabbana. Damit setzt sich die Konkurrenz zwischen Messi und Ronaldo nun auch abseits vom Rasen fort.
Lange Zeit galt Real Madrid, die Anzahl der gewonnen Pokale betreffend, als uneinholbar. Doch spätestens das „Sextupel“ vom FC Barcelona in der Saison 2008/2009 hat den Vorsprung der Königlichen merklich schrumpfen lassen. Nun trennen beide Top-Klubs gerade einmal zwei Titel voneinander.
Wer wird Deiner Meinung nach der beste Spieler der Saison 2010/2011 in Spanien werden? Hinterlasse einen Kommentar mit dem Namen des Spielers und gewinne ein Trikot deiner Wahl! Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 05.09.2010!
Die UEFA hat heute die Namen der 12 Spieler bekannt gegeben, die für die UEFA Club Football Awards nominiert sind. Darunter befinden sich auch vier Spieler des FC Barcelona. Die Preise werden am 26. August verliehen.
Die Saison startet in Spanien in knapp einem Monat und alle Liga BBVA-Klubs haben ihre Arbeit bereits wieder aufgenommen. Für die, die schon mal immer wissen wollten, gegen welche Teams die Top-Vereine aus Spanien so spielen, gibt es hier eine Übersicht.
In den spanischen Medien macht gerade ein Video die Runde, bei dem ein spanischer Star-Reporter unmittelbar vor dem Europa League Finale einen Obdachlosen vor laufender Kamera verhöhnt. Der Reporter fordert die ihn umringende Gruppe von Atlético-Fans dazu auf, dem armen Mann Geld zu spenden, doch die Situation gerät bald außer Kontrolle. Spanische Medien sprechen bereits jetzt schon von „einem der größten TV-Skandale“.
Allerdings nicht in der Liga BBVA, sondern in der 2. spanischen Liga (Liga Adelante). Erzielt hat es der chilenische Keeper Claudio Bravo von Real Sociedad.
In einem Gespräch für die aktuelle Ausgabe des UEFA-Magazins „Champions“ beschreibt Real Madrids Nr. 1 seine Top-10 aller Zeiten. Auch zwei Deutsche sind dabei.
Sie beschleunigt den Ball auf über 200 km/h und schießt somit schnellere Freistöße als Cristiano Ronaldo.
Die jährlich aktualisierte Club-Weltrangliste berücksichtigt alle Spiele seit dem 1. Januar 1991. Platz zwei belegt Manchester United, Real Madrid ist dritter.
Das UEFA-Team des Jahres 2009 steht fest. Und es wird dominiert – wie sollte es anders sein – von Spielern des FC Barcelona.
Dass Keita vom FC Barcelona Tore machen kann, das dürfte mittlerweile bekannt sein. Sechs Mal hat der Mittelfeldspieler bisher in dieser Saison für Barça getroffen. Der 30jährige scheint aber auch ein super Freistoßschütze zu sein. Das hat er nämlich gestern beim Afrika-Cup eindrucksvoll bewiesen.
Das Jahr 2009 neigt sich seinem Ende entgegen und wie immer zu dieser Jahreszeit stehen auch im Fußball diverse Ehrungen und Preisverleihungen für herausragende Jahresleistungen und Erfolge an. So auch gestern bei der FIFA-Gala. Zwar gingen sämtliche Preise an individuelle Spieler, doch lässt sich festhalten, dass der große Gewinner des Jahres eindeutig der spanische Fußball ist.
Martín Palermo erzielte am Sonntag in der argentinischen Liga eines der besten Kopfballtore aus einer Rekordentfernung.