Die Paarung FC Barcelona gegen den FC Valencia war in der Vergangenheit nicht selten ein absolutes Top-Spiel, doch heute liegen beide tabellarische Welten voneinander entfernt.

Die Paarung FC Barcelona gegen den FC Valencia war in der Vergangenheit nicht selten ein absolutes Top-Spiel, doch heute liegen beide tabellarische Welten voneinander entfernt.
Nachdem der FC Barcelona zwei Niederlagen in Folge kassiert hat, ist die spanische Meisterschaft sechs Spieltage vor Schluss doch wieder spannend.
Was vor zwei Wochen noch utopisch erschien, ist nun der Fall. Das Meisterschaftsrennen in der Primera División ist doch wieder spannend.
Trotz der Niederlage beim Clásico gegen Real Madrid spricht weiterhin alles für eine erfolgreiche Titelverteidigung der Mannschaft von Trainer Luis Enrique, die nun am Samstag um 20.30 Uhr erst einmal bei Real Sociedad ran muss.
Nachdem die spanische Meisterschaft vor dem vergangenen Wochenende schon so gut wie entschieden schien, hat der 2:1-Sieg von Real Madrid im Clásico beim FC Barcelona zumindest für etwas neue Spannung gesorgt.
Die von nicht wenigen Beobachtern erwartete Vorentscheidung im Titelrennen ist am 31. Spieltag der Primera División ausgeblieben. Vielmehr besteht nun wieder eine größere Chance, dass es im Endspurt doch noch einmal spannend werden könnte.
Obwohl es diesmal “nur“ das Duell Erster gegen Dritter ist, wird der 232. Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid am Samstagabend (20.30 Uhr) mit Spannung erwartet.
Der 31. Spieltag der Primera División steht ganz im Zeichen der 232. Auflage des Clásicos zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid, der am Samstagabend um 20.30 Uhr angepfiffen wird.
Der FC Barcelona hat seinen Vorsprung an den Tabellenspitze der Primera División am 30. Spieltag auf neun Punkte ausbauen können, es aber verpasst, Atlético de Madrid noch weiter zu distanzieren.
Vor der letzten Länderspielpause und gleichzeitig vor dem am 2. April anstehenden Clásico gegen Real Madrid hat der FC Barcelona am Sonntagabend um 16 Uhr eine nicht ganz einfach erscheinende Aufgabe vor der Brust.
Bevor es in die Länderspielpause und danach dann beginnend mit dem Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid in die heiße Endphase geht, steht am Wochenende noch der 30. Liga-BBVA-Spieltag auf dem Programm.
Am 29. Spieltag der Primera División hat der FC Barcelona einen weiteren Schritt in Richtung Titelverteidigung gemacht.
Gegen Getafe am Samstag um 16 Uhr wäre es schon eine sehr große Überraschung, sollte der überragende Lauf ein Ende finden.
Zehn Runden vor Schluss scheint dem FC Barcelona die erneute Meisterschaft angesichts von bereits acht Punkten Vorsprung auf Atlético de Madrid und sogar zwölf Zählern auf Real Madrid kaum mehr zu nehmen.
An die Strahlkraft des Clásicos kommt das Madrider Stadtderby zwar nach wie vor nicht heran, doch in den vergangenen Jahren haben die Aufeinandertreffen zwischen Real und Atlético wieder deutlich an Brisanz gewonnen.