Nachdem der FC Barcelona und Real Madrid am vergangenen Wochenende ihre Spiele gewonnen haben, geht das Titelrennen in der Primera División in die nächste Runde.

Nachdem der FC Barcelona und Real Madrid am vergangenen Wochenende ihre Spiele gewonnen haben, geht das Titelrennen in der Primera División in die nächste Runde.
Im Kampf um die Meisterschaft in Spanien haben sich der FC Barcelona und Real Madrid am 32. Spieltag keine Blöße gegeben. Beide Top-Klubs, die den Titel unter sich ausmachen werden, gewannen ihre Spiele mehr oder weniger souverän.
Die Primera División geht in die heiße Phase und das Titelrennen verspricht bis zum Schluss spannend zu werden.
Beim FC Barcelona jagt in diesen Tagen ein Top-Spiel das nächste. Nach dem 2:2 in Sevilla am vergangenen Wochenende und dem 3:1 am Mittwoch in Paris erwarten die Katalanen nun den FC Valencia.
Der Spieler von Real Sociedad erzielte gegen Deportivo ein beeindruckendes Volley-Tor, welches an das von Van Basten im EM-Finale 1988 erinnerte.
Zum Duell Fünfter gegen Erster erwartet der FC Sevilla am 31. Spieltag der Liga BBVA den FC Barcelona. Für beide Mannschaften hat die Partie große Bedeutung.
Nach der englischen Woche, wegen der diesmal das Freitagsspiel entfällt, geht es von Samstag bis Montag mit dem 31. Spieltag der Liga BBVA weiter.
Der FC Barcelona hat seinen Vorsprung von vier Punkten auf Real Madrid am 29. Spieltag der Primera División verteidigt.
Lediglich rund 60 Kilometer trennen beide Städte, was schon Grund genug ist, um am 29. Spieltag der Liga BBVA ein heißes Duell zwischen Valencia und Villarreal zu erwarten.
Zwei Wochen nach dem Clásico sowie der anschließenden Länderspielpause geht es in der Primera División mit dem 29. Spieltag weiter.
Der FC Barcelona hat am 28. Spieltag der Primera División einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht.
Der 28. Spieltag steht ganz im Zeichen des Clásicos. Wie immer, wenn der FC Barcelona und Real Madrid aufeinandertreffen, rückt das übrige Geschehen im spanischen Fußball in den Hintergrund.
Heute um 21 Uhr ist es wieder einmal soweit: der FC Barcelona und Real Madrid stehen sich in der 230. Auflage des vielleicht aufsehenerregendsten Spiels, das der weltweite Vereinsfußball zu bieten hat, dem Clásico, gegenüber.
Eine Woche vor dem Clásico gegen Real Madrid hat der FC Barcelona seine Tabellenführung in der Primera División behauptet.
Nachdem der FC Barcelona am vergangenen Wochenende den erneuten Patzer von Real zum Sprung an die Tabellenspitze nutzte, wollen die Katalanen die gerade eroberte Spitzenposition vor dem Clásico gegen Real verteidigen.