Der bekannteste Krake der Welt aus dem Sea Life Aquarium in Oberhauen ist gestorben. Bekannt geworden war er während der Weltmeisterschaft 2010 als unfehlbares Kraken-Orakel.

Der bekannteste Krake der Welt aus dem Sea Life Aquarium in Oberhauen ist gestorben. Bekannt geworden war er während der Weltmeisterschaft 2010 als unfehlbares Kraken-Orakel.
Im WM-Finale hatten die Holländer acht gelbe Karten gesehen, die Spanier fünf. Laut FIFA-Statuten sind das zu viele.
Ab 13. August erhältlich und jetzt schon vorbestellbar.
Der Ball hört auf den Namen „Jo’Bulani“ und unterscheidet sich nur farblich vom bereits bekannten „Jabulani“.
Es handelt sich dabei um das T-Shirt, das die Spieler der spanischen Nationalmannschaft u. a. bei der Siegesfeier in Madrid getragen haben.
Ein Gastkommentar zum WM-Finale.
Spanien holt erstmals in seiner Geschichte den Weltmeister-Titel! Gegen Holland gewinnt das Team von Del Bosque mit 1:0. Das Tor erzielt Andrés Iniesta in der Verlängerung (116. Minute).
Der Suchmaschinenanbieter Google würdigt das Endspiel der Weltmeisterschaft 2010 zwischen Holland und Spanien mit einem eigenen Google Doodle.
Drei Nationen haben bisher das Double geschafft, darunter auch Deutschland. Nach dem Gewinn des EM-Titels vor zwei Jahren könnte auch Spanien heute in den erlauchten Kreis der Double-Gewinner eintreten.
Die FIFA hat heute die Namen der zehn Spieler bekannt gegeben, die für den „Goldenen Ball“, dem Preis für den besten Spieler eines WM-Turniers, nominiert sind. Darunter sind auch zwei Deutsche.
Es ist tatsächlich so eingetroffen, wie das Kraken-Orakel Paul es prophezeit hatte! Spanien steht nach einem hochverdienten 1-0 Sieg gegen Deutschland erstmals im Finale einer Weltmeisterschaft. Das Tor erzielte Abwehrspieler Puyol in der 73. Minute per Kopf. Hut ab vor der deutschen Mannschaft, die sich nicht nur als fairer Gegner sondern vor allem auch als sehr fairer Verlierer erwies. Das Endspiel findet nun am Sonntag gegen die Niederlande statt.
Die aktuelle spanische Nationalmannschaft besitzt zweifelsohne das Gewinner-Gen. Die 23 Spieler, die den WM-Kader bilden, haben zusammen die meisten Titel aller 32 teilnehmenden WM-Nationen gewonnen. Unter anderem gibt es U20-Weltmeister, Europameister und Champions League Sieger. Hier findet Ihr eine Übersicht aller Titel pro Spieler.
David Villa ist der derzeitige Torschützenkönig der WM 2010 mit fünf Treffern. Welche Rekorde er schon eingestellt hat und was er bald mit dem „Bomber der Nation“ gemeinsam haben könnte, das erfahrt ihr hier.
Spanien besiegt in einem durchwachsenen aber äußerst spannenden Spiel Paraguay mit 1-0 und trifft im Halbfinale nun auf die deutsche Mannschaft. Villa erzielt das Tor des Abends und ist neuer Torschützenkönig mit 5 Treffern. Sowohl Spanien als auch Paraguay vergeben einen Elfmeter.
Nach dem 2-1 Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Chile und dem Weiterkommen als Gruppenerster, bekommt es der Europameister im Achtelfinale am kommenden Dienstag mit Portugal zu tun. Chile trifft auf Brasilien.